Publikationen
Im Rahmen des Projektes sind sowohl zahlreiche Lernressourcen als auch Publikationen zur Data Literacy und ihrer Didaktik entstanden. Hier finden Sie eine Übersicht der veröffentlichten Ergebnisse.
Open Educational Ressources (OER)
Open Educational Ressources, kurz OER, sind Bildungsmaterialien, die unter einer offenen Lizenz veröffentlicht werden. Dadurch stehen Sie anderen Lehrenden und Institutionen zur Nachnutzung zur Verfügung. Ziel ist, das möglichst viele Menschen von den einmal erstellten Ressourcen profitieren können.
Die data.RWTH-Materialien werden auf dem ORCA.nrw-Portal veröffentlicht.
Für weitere Informationen und Beratung zu OER können Sie sich an der RWTH an die ORCA-Netzerkstelle wenden.
Artikel und Poster
Data Literacy
Schenkat, S., Platte, L., Persike, M. (2022). data.RWTH – Datenkultur an der RWTH. Poster auf der ORCA.NRW Tagung "Digitale Transformation der Hochschullehre durch digitale Kompetenzen als offene Bildungsressourcen", 24.-25.11.2022 in Essen. PDF online verfügbar.
Cwielong, I., Sossong, S., Persike, M., Weyers, P., & Vogelgesang, A. (2021). Daten und Data Literacy im Kontext der Wissenschaft. Medienimpulse, 59(3), https://doi.org/10.21243/mi-03-21-14 .
Schenkat, S., Persike, M. Schulte, S. (2020). Einblicke in den Lernraum. Inhalte, Methoden, Praxisbeispiele. In: J. Ebeling, H. Koch, A. Roth-Grigori (Hrsg.). Kompetenzerwerb im kritischen Umgang mit Daten. Data Literacy Education an deutschen Hochschulen. Edition Stifterverband. PDF available: https://www.stifterverband.org/medien/kompetenzerwerb-im-kritischen-umgang-mit-daten.
Didaktik
Kernkopf, M., Platte, L., Schwartze, V., Steegers, S. (2023). Lernvideos. Ein reiches Medium mit vielen Möglichkeiten. In: Koch, H. & Siever, S.: datenkompetent. Beispielhafte Lehrformate und -strategien für die Data Literacy Education an deutschen Hochschulen. Online verfügbar unter: https://www.datenkompetent.org/posts/lernvideos/videos.html.