Abteilungen

 

Das Center für Lehr- und Lernservices bündelt die Kräfte von fünf Abteilungen. Gemeinsam bieten wir vielfältige Services zur Verbesserung der Studienbedingungen und der Lehrqualität an der RWTH.

Zu Services und Projekte

 

ExAcT und Mentoring – Excellent Academic Teaching und Mentoring

ExAcT vereint Qualifizierung und Zertifizierung sowie Forschung und Vernetzung durch bedarfsorientierte Seminare und Workshops, individuelle Beratung, gezielte Lehr- und Lernforschung und hochschuldidaktischen Austausch.

Das Mentoring ermöglicht es Studierenden, durch das gesamte Studium begleitet und beraten zu werden. Unser Ziel ist es, mit den Studierenden zusammen ihre Herausforderungen im Studium, aber auch persönliche Potentiale früh zu erkennen und lösungsorientiert zu thematisieren.

Zu ExAcT und Mentoring – Excellent Academic Teaching und Mentoring

 
 

MfL – Medien für die Lehre

Medien für die Lehre ist als Teil des Centers für Lehr- und Lernservices die fakultätsübergreifende Serviceeinheit für Blended Learning der RWTH. Zum Kernangebot gehören die Produktion von Videos, Serious Games und Massive Open Online Courses sowie die Planung und Durchführung von e-Prüfungen.

Zu MfL – Medien für die Lehre

 
 

SLB – Student Lifecycle Begleitung

Als Teil des CLS unterstützt Sie die Student Lifecycle Begleitung mit prozessorientierten Services dabei, optimal organisierte Lehre für unsere Studierenden anzubieten.

Zur SLB – Student Lifecycle Begleitung

 
 

LPM – Lernplattform Management

Das LPM unterstützt Lehrende und Studierende mit Schulungs- und Beratungsangeboten sowie Anwendungssupport bei der Entwicklung und Gestaltung digitaler Lehrszenarien in RWTHmoodle.

Webseite im Aufbau

Zur Betreuung von RWTHmoodle

 
 

SAM – SelfAssessments

Die SelfAssessments (SAM) der RWTH bieten ein onlinebasiertes Studienorientierungsangebot für Studieninteressierte sowie für Schülerinnen und Schüler.
Die SelfAssessments geben Auskunft über die Anforderungen und Kompatibilität mit persönlichen Vorstellungen eines Studiums sowie darüber, ob die eigenen Neigungen und Eignungen zum gewünschten Studienfach passen.

Zu SAM – SelfAssessments