Student-Lifecycle-Management

 

Das Student-Lifecycle-Management, kurz SLCM, betrachtet den gesamten Lebenszyklus der Studierenden an einer Hochschule. Ziel der SLCM-Arbeit ist die Unterstützung aller (Verwaltungs-)Prozesse von der Bewerbung bis zum Verlassen der Hochschule, um einen reibungslosen Verlauf des Studiums zu gewährleisten. Das Rektorat der RWTH hat 2021 eine prozessorientierte SLCM -Organisationsstruktur beschlossen. Ziel ist die optimale Unterstützung aller Prozessbeteiligten durch prozess- und lösungsorientierte Moderation und Begleitung seitens des SLCM-Teams aus Fakultäten, ZHV und IT-Center. Die Geschäftsstelle SLCM unterstützt dieses Team vor allem durch Finanzcontrolling und Organisation.’

 

Dies ist ein Service der Abteilung Student-Lifecycle-Begleitung. Mehr Informationen finden Sie hier:

Zum Student Lifecycle Management