carpe diem!

 

Mit carpe diem! werden in jedem Semester die Stunden- und Prüfungspläne für die gesamte Universität berechnet. Die zugrunde liegende Software entstand in einer gemeinsamen Forschungsarbeit mit der TU Berlin. Im Projekt kooperieren die Firma MathPlan GmbH im Bereich Planungssoftware, das IT Center der RWTH im Bereich Hosting und das CLS in leitender Tätigeit.
Seit dem Winter 2013/14 übernimmt carpediem jedes Semester hochschulweite Stundenplanung für mehr als 45000 Studierende und über 1300 Lehrende an der RWTH. Über 3000 regelmäßige Veranstaltungen in rund 200 Studiengängen erhalten überschneidungsfrei einen geeigneten Raum und eine passende Zeit. Zudem findet in carpediem seit 2017 die Planung der über 1300 Klausuren je Semester statt.

 

Dies ist ein Service der Abteilung Student-Lifecycle-Begleitung. Mehr Informationen finden Sie hier:

Zu carpe diem!